Wir freuen uns, dass wir nach einer mehrjährigen Pause in diesem Jahr auf Einladung der Service-Vereine wieder einen Stand auf dem Martinsmarkt erhalten haben. Trotz des schlechten Wetters besuchten uns viele Viersener und lobten unser reichhaltiges kreatives Angebot. Vom Vorstand gebastelte Adventsgestecke, gestrickte Wollsocken und selbst genähte Kinderschürzen, weihnachtliche Anhänger, leuchtende Fröbelsterne und diverse Holzarbeiten fanden den ein oder anderen neuen Eigentümer. Die Gärtnerei Uebel hatte uns wieder Weihnachtssterne gespendet. Der Erlös aller verkauften Waren kommt wie immer unseren Projekten zugute.
Zum Erntedank fuhren 33 erwartungsvolle und etwas aufgeregte Kinder mit uns zum Bauernhof "Rauenhof" in Viersen, Omperterweg. Die Kinder vom Blauen Haus, Don Bosco, Josefshaus und aus der Ukraine konnten dort den landwirtschaftlichen Familienbetrieb kennenlernen. Mit Hühnern, Ferkeln, Pony, Esel, Hund und Traktor erlebten sie eine lebendige Führung durch die Familie Rauen. Alle waren begeistert, die süßen erst zwei Wochen alten Ferkel zu streicheln und die Hühner mit Körnern zu füttern. Zum Abschluss wurde in der Scheune eine Brühwurst mit Brötchen und viel Ketchup und Senf verzehrt. Mit dieser Aktion wollten wir den Kindern das Erntedankfest nahebringen und auch auf den wertvollen Berufsstand der Bauern aufmerksam machen. Vielen Dank an Familie Rauen für den tollen Einblick.
Am 20. September feierten wir wie in jedem Jahr unser Kinder- und Familienfest anlässlich des Weltkindertags. Auf dem Rathausmarkt in Viersen freuten sich die zahlreich erschienenen Gäste über tolle Mitmachangebote wie Schminken, Basteln und Stelzenlauf sowie über Gesang- und Tanzaufführungen und über leckere Köstlichkeiten wie Waffeln und Popcorn. Besonders berührt hat der Auftritt „unserer“ ukrainischen Mütter und Kinder. Manche sind zwischenzeitlich trotz Krieg in ihr Heimatland zurückgekehrt, zu groß war die Sehnsucht nach den Männern, Vätern, Verwandten dort. Andere leben noch nicht sehr lange bei uns und sind froh, in unserer Geschäftsstelle zweimal in der Woche in kleiner Runde entspannt und mit Spaß die deutsche Sprache erlernen zu können. Es ist schön ihre Fortschritte zu erleben.